Dunkelsehen, Immerschlimmerisieren oder Faktivismus?
Alles eine Frage der Brille?
Übertreiben, dramatisieren, zuspitzen, skandalisieren - unsere überspannten Nervensysteme fallen seit Jahren darauf rein. Ginge es um Berichte aus dem sowjetischen Gulag, einem Konzentrationslager oder eine...
Gesundheits-Management / Gesundheits-Förderung im Unternehmen
Lust auf Leistung
Leistungsfähigkeit und Gesundheit korrelieren in hohem Maße. In der heutigen Arbeitswelt müssen Mitarbeiter schnell und flexibel reagieren, schnell lernen und sich in kurzen Intervallen auf Veränderungen einstellen.
Gehirn und Gedächtnis fordern
Was gefordert wird, wird gefördert.
Die Zellen unseres Gehirns können mehr Verknüpfungen bilden als es Atome im Universum gibt. Bewegt es Sie, wenn Sie sich das vor Augen führen?
Unser Gehirn ist offenbar für unermessliche Genialität angelegt. Zu oft geben wir uns mit...
Stress-Prävention
Hinsehen ist schon die halbe Lösung
Laut einer Erhebung zum Jahreswechsel am 4. Januar 2010 auf Bayern 2, mit der Frage, was sich die Hörer in Deutschland für das kommende Jahr vorgenommen haben, sagten die meisten: Stress abbauen, Balance in ihr Leben bringen und ihr Leben...
Was wir im Business von Bienen lernen können
Erfolgsrezepte und Kommunikation der Bienen
Metaphern und Bilder inspirieren uns, verändern unseren Blickwinkel und regen zum Nachdenken an. Als Imkerin möchte ich am Beispiel der Bienen und ihrem Business einige Verbindungen zu menschlicher Produktivität und Teamwork herst...
Was sind Softskills?
Es gibt Begriffe, die wir zu verstehen glauben
doch haben wir vielleicht nie hinterfragt, ob unser Verständnis auch der Begriffsbestimmung entspricht. So habe ich mich auf den Weg gemacht, etwas zu hinterfragen, was ich schon zu wissen glaube. Mit dieser Technik kann man ei...
Die Service Story
Am 10. Juli 2015 erlebt in einem renommierten Frankfurter Hotel:
In der Seminarpause strömt ein Teil der gut 80 Seminarteilnehmer an den Cappuccinoautomaten im Seminarraum und freut sich darauf, einen duftenden Kaffee zu schlürfen. Nach kurzer Zeit ist di...
Ist der freie Wille ein Märchen?
Das Libet-Experiment und seine Botschaft
Seit den Matrixfilmen ist uns allen plastisch vor Augen geführt worden, dass unser Geist in ein Korsett von Gedankenformen und Gefühlsimpulsen eingebettet ist, die durch unsere Erfahrungen entstanden sind. Dazu gehören auch al...
Wie uns die Flüchtlingskrise in Emotionalen Kompetenzen trainiert
Eine Schar Wildgänse kreist auf Ihrem Weg ins Winterquartier über einem See. Sie scheinen die Richtung verloren zu haben. Immer wieder entwickeln sich neue Formationen, die nach kurzer Zeit zusammenbrechen.
...Zum Neuen Jahr: Eine besondere Diät neben einem vorzüglichen Schmaus
Emotionale Kompetenz braucht mentalen Führerschein
Die dunkle Jahreszeit lädt auf ganz natürliche Weise dazu ein, mehr nach innen zu gehen und weniger im Außen aktiv zu sein. Vielleicht verspüren wir öfter das Gefühl, uns mit einem heißen Tee und einer warm...
Dankbarkeit - aktivieren Sie das stärkste positive Gefühl
In einer Talkshow höre ich wie eine Frau sich echauffiert: „Warum sollte ich meiner Krankenkasse dafür dankbar sein, dass sie mir die Heilungskosten bezahlt? Schließlich zahle ich dort etwas ein und die machen nur ihren Job.“ Über diese Aussage denke ich lange nach. Irgendetwas daran stört mich. ...